Behandlung & Kosten

Ablauf der Behandlung · Kostenübernahme · Honorar

Als Physiotherapeut und Heilpraktiker biete ich Privatpatienten und Selbstzahlern die Möglichkeit einer direkten Behandlung ohne ärztliche Verordnung. Der ganzheitliche Blick auf den Patienten und seine Beschwerden steht bei meiner Behandlung im Vordergrund.

Ablauf der Behandlung

Mit einer umfassenden Anamnese und körperlichen Untersuchung gehe ich zunächst den Ursachen für Ihre Beschwerden auf den Grund. Oft sind auch mehrere Störungen im Körper für die Schmerzen verantwortlich; daher müssen alle zusammenhängenden Körperstrukturen und Regionen behandelt werden. Unabhängig von einer ärztlichen Verordnung kann nach einer ganzheitlichen Diagnose eine geeignete Therapie ausgewählt werden. Für eine hohe Wirksamkeit kann ich vielfältige Behandlungsmethoden, auch in Kombination, einsetzen. Patienten mit der gleichen Symptomatik können auf unterschiedliche Methoden ansprechen — daher ist eine sorgsame Untersuchung vor der Therapieauswahl so wichtig.

Kostenübernahme

Private Krankenkassen und Beihilfestellen übernehmen in der Regel die Kosten (teilweise oder gesamt) für heilpraktische Behandlungen. Einige gesetzliche Krankenkassen (siehe Osteokompass) bezuschussen ärztlich verordnete osteopathische Behandlungen, sofern Therapeut oder Therapeutin entsprechende Weiterbildungen in der Osteopathie vorweisen können.

Bitte erkundigen Sie sich vorher bei Ihrer — privaten oder gesetzlichen — Krankenkasse, um Sicherheit über die erstattungsfähigen Leistungen in diesem Bereich zu erlangen.

Vielleicht kommt auch der Abschluss einer Krankenzusatzversicherung für Heilpraktiker-Kosten für Sie in Frage, mit der die Gebühren teilweise oder bis zu einer jährlichen Pauschalsumme abgedeckt werden können.

Honorar

Die Kosten für eine osteopathische Behandlung betragen € 90,- für 45 – 60 Minuten. Mein Honorar für alle heilpraktischen Leistungen richtet sich nach dem Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker (GebüH). Die Kosten hängen von der Behandlungszeit ab (zwischen 30 und 60 Minuten) und liegen entsprechend zwischen € 45,- und € 95,-. Auch die Berechnung meiner physiotherapeutischen Leistungen orientiert sich an gängigen Honorarrichtlinien und Vergütungssätzen meines Berufsstandes.

Für weiterführende Informationen können wir gerne einen Telefontermin vereinbaren.